Auch in der zweiten Sommerferienwoche soll das Wetter in Sommerlaune bleiben. Was kann es da Schöneres geben, als ein paar Runden im Freibad oder am Badesee zu drehen? Gerade die drei Naturfreibäder in der StädteRegion erfreuen sich einer hohen Beliebtheit. So ziehen der Blausteinsee und die Freibäder in Rurberg und Einruhr bei sonnigen Temperaturen tausende Besucher an. Sie sind aber nicht nur sehr beliebt, ihre Wasserqualität ist auch „ausgezeichnet“, wie die StädteRegion vor dem Wochenende bekanntgegeben hat.
Das Gesundheitsamt der StädteRegion überwacht die Qualität der Naturfreibäder laufend. Die für diesen Bereich zuständige Arbeitsgruppenleiterin Dr. Cornelia Konteye betont: „Auch in diesem Jahr steht einem bedenkenlosen Badevergnügen nichts im Wege.“
In der Freibadsaison, die offiziell noch bis zum 15. September läuft, kontrolliert das Gesundheitsamt fünfmal die Wasserwerte. Dabei wird neben dem PH-Wert, der Sichttiefe und der Temperatur auch die Bakterienkonzentration (unter anderem von E-Coli-Bakterien) gemessen. „Auch in diesem Jahr haben wir schon alle drei Gewässer beprobt. Dabei waren die Ergebnisse bislang sämtlich im grünen Bereich“, sagt Dr. Konteye.
Hinterlasse einen Kommentar