Lothringair Festival 2024

Lothringair Lothringerstraße, Aachen, Deutschland

Es ist  wieder so weit! Die mittlerweile neunte Lothringair-Ausgabe findet statt! Das Programm, das sich (längst nicht nur) über die namensgebende Lothringerstraße erstreckt, ist wieder vollgepackt mit allerlei Lesungen, Konzerten, Ausstellungen und Tanzperformances. Vor allem die regionale Szene erhält hier eine Bühne; Ladenlokale, Kioske und Büros avancieren zu trendigen Kulturspots. Da es in diesem Jahr[.....]

Wiederkehrend

Öffentliches Springen

Ulla-Klinger-Halle (ehem. Westhalle / Stadt Aachen) Händelstraße 14, Aachen, Deutschland

Immer montags von 19:00-22:00 Uhr und samstags von 15:00-17:30 Uhr

Familienaktion Backen im Lehmofen

Bioland-Hof Gut Paulinenwäldchen Zum Blauen Stein 26-34, Aachen, Deutschland

In der ökologisch nachhaltigen Freiluft-Küche wird der Lehmofen angeheizt – dann werden nicht nur Pizza und Brot gebacken, sondern auch knusprige Brötchen, Kuchen und süßes Gebäck. Preis: 20 Euro pro Familie Bitte anmelden: bioland-gauchel.de/de/familien

Wiederkehrend

Schloss Augustusburg: Führung

Schloss Augustusburg Max-Ernst-Allee, Brühl, Deutschland

Bei den regulärengroßen Führungen werden in der Regel folgenden Räume gezeigt: Winterappartement, Treppenhaus, Säle, Großes Neues Appartement, Sommerappartement, plus Gelbes Appartement. Die Führung dauert 90-100 Minuten

Wiederkehrend

Puppenspiel: Missglückte Vorstellung

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

Das  Theater Jurakowa- Projekt wendet sich wiederholt dem Werk von Daniil Charms zu- einem Vorboten der Literatur des Absurden des 20. Jahrhunderts. In seiner neuen Version erschafft das Figurentheater kurze Prosawerke in einer szenischen Collage, in der neben Menschen auch Tiere und unbelebte Objekte als gleichberechtigte Bühnenpartner agieren. Durch die Kollision der infantilen Wahrnehmung des[.....]

Wiederkehrend

Bibertouren am Abend

Es wird entweder von Heimbach, Nideggen oder Hürtgenwald aus eine geführte Tour in den Lebensraum des Bibers angeboten. Anmeldungen sind bis zum vorherigen Werktag möglich. Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt und Vierbeiner (an der Leine) sind herzlich willkommen. Den genauen Standort und die Uhrzeit erfahren Interessierte bei der Anmeldung.

Wiederkehrend

Aixpertentheater – All das Schöne

Apollo-Kino Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

„All das Schöne“ ist ein lebensbejahender Monolog über das todernste Thema Depression. Gänzlich unsentimental und amüsant, liebevoll und charmant. Der Brite Duncan Macmillan erzählt die Geschichte eines Sohnes im Umgang mit der Krankheit seiner Mutter. Macmillan setzt das schwierige Thema der Depression in den Mittelpunkt seiner Geschichte und stellt ihm jedoch zugleich ein lebensbejahendes Projekt[.....]

Wiederkehrend

Morgens im Zoo: Frühstück der Tiere

Krefelder Zoo Uerdinger Straße 377, Krefeld, Deutschland

Exklusive Führung mit anschließendem Frühstück. Was machen die Tiere am Morgen, wo wird noch gebadet oder schon gefrühstückt. Wer sind die Langschläfer und wo leben die Frühaufsteher. Bei der exklusiven Führung durch den Zoo gibt es, bevor die ersten Besucher kommen, einiges über das Alltagsleben im Zoo zu erfahren. Anschließend geht es auf die Terrasse[.....]

Hobbygärtnertag auf Gut Hebscheid – Trödelmarkt für Gartenfreunde

Gut Hebscheid / VIA Integration gGmbH Grüne Eiche 45, Aachen, Deutschland

Trödelmärkte auf Gut Hebscheid sind ja bekannt. Aber jetzt gibt es was Besonderes! Heute kann alles angeboten werden, was man im Garten nicht mehr braucht. Und mit einigem Glück findet man wiederum das, was man schon lange sucht. Von der Pflanze über den Topf bis zum Werkzeug. Trödler müssen sich anmelden: anbau@via-aachen.de

Wiederkehrend

Schloss Augustusburg: Führung

Schloss Augustusburg Max-Ernst-Allee, Brühl, Deutschland

Bei den regulärengroßen Führungen werden in der Regel folgenden Räume gezeigt: Winterappartement, Treppenhaus, Säle, Großes Neues Appartement, Sommerappartement, plus Gelbes Appartement. Die Führung dauert 90-100 Minuten

Wiederkehrend

Arbeiten auf dem Feld

LVR-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Kommern, Deutschland

Die Kaltblutpferde und Ochsen des Museums sind beim Einsatz auf den Museumsfeldern. Die Ziege hilft ebenfalls bei der Arbeit. Eintrittsticket fürs Museum sind vor Ort an der Kasse oder im Webshop erhältlich. Die Veranstaltung ist im Museumseintritt inkludiert. 

Wiederkehrend

Ausstellung: Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei

Landschaftsgalerie – Dependance des Museum Zitadelle Jülich im Kulturhaus Kleine Rurstraße 20, Jülich, Deutschland

„Tierisch was los“ im Kulturhaus am Hexenturm – das ist die Einladung zu einer facettenreichen, inspirierenden Entdeckungsreise, von der wohl niemand ohne bleibende Eindrücke heimkehrt. An Familien ist besonders gedacht: Es gibt ein Kinder- und Familienquiz für alle Altersstufen, eine Kuscheltierführung mit dem Museumsbär oder man schaut sich einfach alles selber an. Tipp: am ersten[.....]

Wiederkehrend

Römerlager – 10 Jahre Archäologischer Landschaftspark

Archäologischer Landschaftspark Nettersheim Am Steinrütsch, Nettersheim, Deutschland

Am 22. und 23. Juni 2024 heißt es im Archäologischen Landschaftspark Nettersheim wieder: „Grado plene, move! – Beschleunigter Schritt!“. Hier können alle Geschichte hautnah erleben und sich beim Römerlager auf eine Zeitreise im spätantiken Kleinkastell des Archäologischen Landschaftsparks begeben, wo durch die Reenactment-Gruppe „Truncensimani“ die römische Spätantike zum Leben erwacht. Interaktive Vorführungen zum Alltagsleben römischer Soldaten,[.....]

Hoffest im Reittherapiezentrum Abenteuerland

Reittherapiezentrum Abenteuerland Haumühle 17, Stolberg, NRW, Deutschland

Kinder und Jugendliche aus dem Abenteuerland möchten an diesem Tag einen Einblick aus ihrem Alltag mit den Pferden in Form einiger Schaubilder ab 13:30 Uhr präsentieren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Rahmen dieses Hoffestes wird unter anderem eine Tombola veranstaltet, bei der kleine und große Besucher tolle Preise gewinnen können. Die Erlöse der[.....]

Wiederkehrend

Indoorspielraum im Lust for Life

ehemaliges Lust for Life Komphausbadstraße 10, Aachen, Deutschland

Flitzen mit dem Bobbycar, kochen in der Spielküche, malen und basteln, kickern und Tischtennis spielen – wer mit seinen Kindern in der Innenstadt eine Pause einlegen will, kann im ehemaligen Kaufhaus an der Komphausbadstraße einkehren. Eckdaten: kostenlos, Essen & Trinken kann mitgebracht werden, Betreuungsperson muss dabei sein, ab 10 Jahren auch Besuch alleine erlaubt, Toiletten[.....]

Wiederkehrend

Workshop: Angestoßen! Kettenreaktion für alle

Tuchfabrik Müller Carl-Koenen-Straße 25b, Euskirchen-Kuchenheim, Deutschland

An jedem vierten Sonntag im Monat kann unter Anleitung in der Ausstellung „Probiert? Kapiert“ ausprobiert werden, wie technische Herausforderungen in früheren Fabriken gelöst wurden – auch in der Tuchfabrik Müller. Als Team werden etliche Hürden gemeistert und durch den Ausstellungsraum über verschiedene Ebenen hinweg ein großer Parcours gebaut. Hat alles geklappt? Dann folgt das Ende[.....]

Wiederkehrend

Workshop: Angestoßen! Kettenreaktion für alle

Tuchfabrik Müller Carl-Koenen-Straße 25b, Euskirchen-Kuchenheim, Deutschland

An jedem vierten Sonntag im Monat kann unter Anleitung in der Ausstellung „Probiert? Kapiert“ ausprobiert werden, wie technische Herausforderungen in früheren Fabriken gelöst wurden – auch in der Tuchfabrik Müller. Als Team werden etliche Hürden gemeistert und durch den Ausstellungsraum über verschiedene Ebenen hinweg ein großer Parcours gebaut. Hat alles geklappt? Dann folgt das Ende[.....]

Wiederkehrend

Burg Linn: Vorführung der mechanischen Musikinstrumente

Burg Linn Rheinbabenstraße 85, Krefeld, Deutschland

Vorführung der mechanischen Musikinstrumente im Jagdschloss. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Jeden Sonntag und Feiertag, 14:00 Uhr, bitte an der Kasse in der Vorburg melden. Kosten: Normaler Museumseintritt Maximal 14 Personen

Wiederkehrend

Spiele-Nachmittag

AWO Begegnungsstätte Aachen Bayernallee 3-5, Aachen, Deutschland

Keine Lust auf langweilige Sonntagnachmittage? Einmal im Monat wird am Sonntagnachmittag gespielt, was die Spielebox her gibt. Eigene Lieblingsspiele sind natürlich willkommen! Das Spielen wird mit leckerem Gebäck und Tee versüßt. Kontakt: spiele@gutbranderhof.de Gut Branderhof ist wegen Umbau vorübergehend geschlossen. Alle Veranstaltungen finden in der Burtscheider Stube der AWO, Bayernallee 3-5, statt.

Lesung Christian Humberg: „Sagenhaft Eifel! Im Reich der Matronen“

Archäologischer Landschaftspark Nettersheim Am Steinrütsch, Nettersheim, Deutschland

Lesung (nicht nur) für Kinder Während des Römerlagers im Archäologischen Landschaftspark Nettersheim liest der Autor Christian Humberg aus seinem fesselnden Buch „Sagenhaft Eifel! Im Reich der Matronen“. Diese Veranstaltung bietet einen spannenden Einblick in die geheimnisvolle Zeit der Matronen und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Zuhörerinnen und Zuhörer. Im Anschluss an die Lesung haben die[.....]

Duftpflanzen und ätherische Öle

Naturcamping Hammerbrücke Hergenrath, Belgien

Als die Zeit noch eine Schnecke war und die Alchimisten nach dem Stein der Weisen suchten, bauten sie komplizierte Apparate, um Pflanzengeister in kleine Flaschen zu bannen. So entstanden Weingeister, Melissengeister und Parfums. Heute können die Besucher ätherische Öle aus Wald-, Wiesen- und Gartenkräutern destillieren. Ein Nasenschmausspaziergang mit Duftöldestillation Kostenpflichtig, bitte anmelden

Wiederkehrend

Workshop: Angestoßen! Kettenreaktion für alle

Tuchfabrik Müller Carl-Koenen-Straße 25b, Euskirchen-Kuchenheim, Deutschland

An jedem vierten Sonntag im Monat kann unter Anleitung in der Ausstellung „Probiert? Kapiert“ ausprobiert werden, wie technische Herausforderungen in früheren Fabriken gelöst wurden – auch in der Tuchfabrik Müller. Als Team werden etliche Hürden gemeistert und durch den Ausstellungsraum über verschiedene Ebenen hinweg ein großer Parcours gebaut. Hat alles geklappt? Dann folgt das Ende[.....]

Wiederkehrend

Märchenspiele Zons: Rumpelstilzchen

Freilichtbühne Zons Wiesenstraße, Dormagen, Deutschland

Ein Märchen nach den Brüdern Grimm Hinweis: Bei Dauerregen muss die jeweilige Aufführung ausfallen, da die Bühne nicht überdacht ist.

POV: Sisters/Brothers – eine Show nicht nur für Geschwister

Gesamtschule Nettersheim Höhenweg 21, Nettersheim, Deutschland

Die Beziehung zwischen Geschwistern ist besonders intensiv, ja schicksalhaft. Freundschaften kann man kündigen, geschwisterliche Bande nicht; und Bruder oder Schwester begleiten einen meist ein Leben lang. Dennoch sind Geschwisterverhältnisse wenig erforscht. Mit einem theatralen Forschungslabor geht es auf Entdeckertour. Eine Produktion der jungen Spielerinnen und Schauspieler der Theaterschule Nettersheim Gesamtleitung und Inszenierung: Heidrun Grote und[.....]

Wiederkehrend

Der Schauspieldirektor

Theater Aachen Theaterplatz 1, Aachen, Deutschland

Komödie mit Musik in einem Akt Musikarrangement von Henrik Albrecht nach Motiven von Wolfgang Amadeus Mozart Für alle ab 8 Jahren Eine schrille Komödie über das Theater: Mozarts Singspiel „Der Schauspieldirektor“ spielt selbstironisch mit den Klischees des Theaterbetriebs und fragt im Kern, wie wir Kunst machen wollen. Und für wen eigentlich? Das Leben des Schauspieldirektors[.....]

Wiederkehrend

Aixpertentheater – All das Schöne

Apollo-Kino Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

„All das Schöne“ ist ein lebensbejahender Monolog über das todernste Thema Depression. Gänzlich unsentimental und amüsant, liebevoll und charmant. Der Brite Duncan Macmillan erzählt die Geschichte eines Sohnes im Umgang mit der Krankheit seiner Mutter. Macmillan setzt das schwierige Thema der Depression in den Mittelpunkt seiner Geschichte und stellt ihm jedoch zugleich ein lebensbejahendes Projekt[.....]

Wiederkehrend

Puppenspiel: Missglückte Vorstellung

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

Das  Theater Jurakowa- Projekt wendet sich wiederholt dem Werk von Daniil Charms zu- einem Vorboten der Literatur des Absurden des 20. Jahrhunderts. In seiner neuen Version erschafft das Figurentheater kurze Prosawerke in einer szenischen Collage, in der neben Menschen auch Tiere und unbelebte Objekte als gleichberechtigte Bühnenpartner agieren. Durch die Kollision der infantilen Wahrnehmung des[.....]