Familientag im Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen: Römer in der Euregio - KingKalli Familientag im Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen: Römer in der Euregio - KingKalli

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Familientag im Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen: Römer in der Euregio

« All Veranstaltungen

Sonntag, 30. Juni | 10:00 - 18:00 Uhr

Am 30. Juni 2024 findet begleitend zur Ausstellung einen Familientag mit Angeboten für Groß und Klein statt. Der Eintritt ist frei.

„Wer schreibt, der bleibt!“ lautet ein altes Sprichwort, das bereits auf die Römer in unserer Gegend zutrifft. Erst mit der Etablierung der römischen Herrschaft an Maas und Rhein zieht auch eine Schriftkultur in diesen Breiten ein. Das Lesen und Schreiben waren zuvor nahezu unbekannte Fähigkeiten, nun sind sie essentiell für eine Teilhabe am öffentlichen Leben (und auch privat ganz nützlich). Erstmals kennen wir Namen von einzelnen Personen, die in unserer Gegend lebten, wissen etwas über ihre Berufe und ihre Sehnsüchte und kennen einige Familienbeziehungen. Liebe und Hass, Stolz und Frömmigkeit sprechen aus ihren textlichen Hinterlassenschaften.

Welche Bereiche des Lebens in besonderer Weise vom Lesen und Schreiben durchdrungen sind, was die überlieferten Texte über den Alltag der Menschen, ihren Glauben, ihr politisches Leben aussagen, was für Inschriften überhaupt erhalten oder anders überliefert sind und wie heutige Forscher mit dieser Überlieferung umgehen, ist noch bis zum 1. September 2024 Thema der Ausstellung „Wer schreibt, der bleibt! Als die Römer uns die Schrift brachten“ im Centre Charlemagne.

Das Programm:

10:00-11:00 Uhr: Inklusive Führung
Für sehende und nichtsehende Gäste durch die Wechselausstellung
Mit Juliane Becker

11:00-18:00 Uhr
Projektvorstellung mit Schülerinnen und Schülern des Heilig-Geist-Gymnasiums Würselen
Das Forum von Aquae Granni: Die Bauinschrift Kaiser Traians – Visitenkarte und Ticket in die Vergangenheit. Denkmal-aktiv-Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz 2023/24

11:30-12:30 Uhr
Kuratorenführung
Wer schreibt, der bleibt! Ein Rundgang durch die Sonderausstellung
Mit Dr. Frank Pohle, Leiter der Route Charlemagne

14:00-16:00 Uhr
Familienführung und Workshop: Schreiben wie die alten Römer
Mit Sabine Blazy

14:00-17:00 Uhr
Gesprächsrunde: Frag doch mal den Klaus! Alles, was Ihr schon immer über die alten Römer wissen wolltet
Mit Prof. Dr. Klaus Scherberich, RWTH Aachen, der die Fragen kleiner und großer Leute beantwortet

15:00-16:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung: Wer schreibt, der bleibt!
Mit Marco Meyer

16:00-17:00 Uhr
Führung für Familien mit Kindern im Grundschulalter: Wer schreibt, der bleibt!
Mit Sabine Blazy

17:00-18:00 Uhr
Expertenführung mit Andreas Schaub, Stadtarchäologe
Rundgang durch die Römerabteilung des Centre Charlemagne
und Begutachtung ihrer archäologischen Funde

 

Details

Datum:
30. Juni
Zeit:
10:00 – 18:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen
Katschhof 1
Aachen, 52062 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0241 432-4956
Veranstaltungsort-Website anzeigen