Das Erbe der italienischen Pädagogin Maria Montessori lebt bis heute weltweit in tausenden auf ihren Lehren basierenden Kinderhäusern, Grund- und weiterführenden Schulen fort. Im Zentrum der von ihr Anfang des vorigen Jahrhunderts begründeten Bildungstheorie stehen das Kind selbst und sein natürliches Lernbegehren. Die Erzieher bleiben weitestgehend im Hintergrund und geben nur Hilfestellung. Außerdem sorgen sie dafür, dass das spezielle Spiel- und Lernmaterial, auf das die Kinder selbstständig und nach Interesse zugreifen können, immer optimal präsentiert wird. Der Bildungsdokumentarfilmer Alexandre Mourot hat zwei Jahre im ältesten Montessori-Kinderhaus Frankreichs eine Kindergruppe beobachten dürfen und zeigt interessierten Eltern, welche erstaunlichen Erfolge bei friedlichstem Miteinander mit der Montessori-Pädagogik erzielt werden. Dabei bleibt er stets auf Augenhöhe mit seinen kleinen Protagonisten, die mit kindlicher Neugier, großem Wissensdurst und konzentrierter Beharrlichkeit die Welt entdecken und begreifen, ohne dass ihnen Erwachsene zu viele Entscheidungen abnehmen.
Kinostart: 06.09.
F 2017 | Regie: Alexandre Mourot | 100 Min.
FSK noch unbekannt
Hinterlasse einen Kommentar